Die Ausbildung im Überblick
-
Dauer 3,5 Jahre
-
Duales System
Deine Aufgaben:
-
Einrichten: Egal welche Gerätetypen, Systeme oder Anlagen – du richtest ein, konfigurierst und programmierst Geräte und Anlagen. Du nimmst sie in Betrieb und kontrollierst die einwandfreie Funktionalität.
-
Warten: Du bist kompetente*r Ansprechpartner*in bei Störungen, Defekten oder Netzwerkfehlern und prüfst die Schutzmaßnahmen der Geräte, Anlagen und Systeme.
-
Installieren: Elektrische Energieversorgung, Beleuchtung, oder Überwachungseinrichtungen – du planst und kümmerst dich um die Stromversorgung von Gebäuden, Versorgungssystemen, Automaten und Industrieanlagen oder Telefonsystemen.
Qualifikationen:
-
Realschulabschluss
-
"Befriedigende" Noten in Deutsch und Mathematik
-
Interesse an Elektrotechnik, Metallarbeiten und Pneumatik
-
Interesse an der Mitarbeit beim Bau von Maschinen
Weiterbildungsmöglichkeiten:
-
Fachwirt
-
Handwerksmeister
-
Industriemeister
-
Staatl. Geprüfter Techniker